Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 87 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Bayern-247.de WebTips
|
|
Partner-Artikel zu Bayern
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Hubert Aiwanger zur gescheiterten Koalitionsrunde:
München (ots) - Angesichts der gescheiterten Koalitionsrunde zur Asylpolitik sind auch weiterhin hohe Zuwandererzahlen nach Deutschland zu erwarten.
Immer mehr Kommunen - gerade auch im Grenzbereich - sind einer immensen Belastung ausgesetzt.
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, fordert deshalb Bundeskanzlerin Merkel auf, ein deutliches Signal zu setzen: Migranten sollen s ...
|
Thomas Fricker zu Koalition und Flüchtlingskrise:
Freiburg (ots) - CSU-Chef Seehofer nimmt die Verunsicherung der Bevölkerung in Kauf, weil er den Kurs der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik korrigieren will.
Er erträgt jene Mixtur aus christlicher Werteorientierung und pragmatischer Einsicht nicht, die Angela Merkel im Sommer dazu gebracht hat, die seinerzeit massiv anschwellende Wanderungsbewegung einstweilen als gegeben hinzunehmen und Deutschland darauf einzusc ...
|
Margot Käßmann zu Horst Seehofer:
Mainz (ots) - Die Theologin Margot Käßmann hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vorgeworfen, Ängste vor Flüchtlingen zu schüren.
"Das ist für einen seriösen Politiker absolut unverantwortlich", sagt Käßmann im Interview mit heute.de, dem Nachrichteportal des ZDF.
Politiker hätten eine Verantwortung für das friedliche Zusammenleben im Land, so die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in De ...
|
Friedrich Roeingh zur Regierungskrise in der Asylkrise:
Mainz (ots) - Ein Selfie mit der Kanzlerin wird es nach dem Krisengipfel am Sonntagabend zwischen Merkel, Seehofer und Gabriel sicher nicht gehen.
Die drei treffen sich schließlich nicht, um Lösungen in der Asylkrise zu erarbeiten, sondern um ihre selbst verschuldete Regierungskrise aufzulösen.
Wobei man befürchten muss, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Seehofer und Merkel schon so weit ge ...
|
Focus-Umfrage:
München (ots) - Die CSU könnte ihr Stimmenpotential bei Bundestagswahlen verdoppeln, wenn sie deutschlandweit antreten würde.
Das ist das Ergebnis einer exklusiven INSA-Umfrage für das Nachrichtenmagazin Focus unter 2200 Bundesbürgern.
Stünden CDU und CSU in der ganzen Republik getrennt zur Wahl, käme die bayerische Unionsschwester aktuell auf 14,5 Prozent.
Bei der Bundestagswahl 2013 erhielt sie, beschränkt auf den Fre ...
|
Hubert Aiwanger zur Zuwanderung:
München (ots) - Beim (...) Gespräch der Fraktionsvorsitzenden des bayerischen Landtags mit Ministerpräsident Seehofer forderte FREIE WÄHLER-Chef Hubert Aiwanger einen Kurswechsel der Großen Koalition, um Bayern nicht weiter zu belasten:
"Täglich 5.000 bis 10.000 Zuwanderer nach Deutschland machen eine sinnvolle Integration nicht mehr möglich, die Belastungen für den Steuerzahler sind nicht länger verantwortbar, Bayern ist aufgrund se ...
|
Stefan Stark zur Syrien-Konferenz:
Regensburg (ots) - Den "Ausweg aus der Hölle finden": So beschreibt US-Außenminister John Kerry die Herausforderung, den Syrien-Konflikt zu lösen.
Wie zutreffend sein Vergleich ist, zeigt die Bilanz, die der Mörder Assad zu verantworten hat.
250.000 Tote, ein zerfallender Staat, Millionen Menschen auf der Flucht - viele davon nach Deutschland.
Das größte Hindernis für eine Friedenslösung ist Diktato ...
|
Jens Schmitz zu Jeb Bush:
Regensburg (ots) - US-Vorwahlkämpfe um die Präsidentschaft sind lang, es dauert, bis die Spreu sich vom Weizen trennt.
Erfolge von Außenseitern wie Donald Trump, Ben Carson und Carly Fiorina müssen gemäßigte Republikaner noch nicht schrecken, umso weniger, als Fiorina schon wieder zurückgefallen ist.
Die Zweifel an Jeb Bush allerdings werden nach der dritten konservativen TV-Debatte existenziell.
Floridas Ex ...
|
Sebastian Grosser zu Erdogan:
Regensburg (ots) - Bei ihrem letzten Türkeibesuch wurde Kanzlerin Merkel von Recep Tayyip Erdogan mit Pomp und Gloria in seinem neuen Präsidentenpalast empfangen:
Eine Garde in historischen Gewändern stand Spalier, von Decken und Wänden glänzte es golden und in der Mitte des Raumes ragte der König hervor.
Es war eine Machtdemonstration Erdogans, wie jüngst auch der Sturm auf den regierungskritischen Fernsehsender Bugün ...
|
Christian Dürr zu einem Jahr Gesetzentwurf für eine Pkw-Maut:
Berlin (ots) - Zu einem Jahr Gesetzentwurf für eine Pkw-Maut erklärt der Sprecher der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr:
"Es ist still geworden um die Pkw-Maut. Statt sich leise von dem CSU-Prestigeprojekt zu verabschieden, sollte Dobrindt sein Scheitern eingestehen und die Pkw-Maut komplett einstampfen.
Sie war keine gute Idee und wird auch keine mehr ...
|
|  |
|